Willkommen im CLV Salzburg


Sie finden hier auf unserer Webseite verschiedenste Informationen rund um unseren Lehrerinnenverein, Schule, Pädagogk und Standesvertretung.

Sollten Sie die gewünschten Informationen einmal nicht finden oder Fragen zu einzelnen Themenbereichen haben, wenden Sie sich bitte per Mail, Telefon oder mit unserem Kontaktformular an uns.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß auf unserer Seite!

Rund ums Bewerben an Pflichtschulen - Infoveranstaltung für Studierende:


Adneter Marmorbrüche:



Veranstaltungen

Bewerbung als Lehrer:in

Bewerbung als Lehrer:in

Wann: 09.04.2025, 18:00 Uhr

Ort: ARGE Beisl, 5020 Salzburg

weitere Infos: Infos für Studierende, die in sich an Schulen als Lehrer:in bewerben möchten

Adneter Marmorbrüche

Adneter Marmorbrüche

Wann: 09.04.2025, 15:30 Uhr

Wo: Parkplatz unterhalb der Pfarrkirche in Adnet

weitere Infos: Wanderung zu den MArmorbrüchen und Besuch des Marmormuseums; Anmeldung bis 06.04.25 an gatelinde.hochleitner@gmx.at oder unter 0650-2474940

Maiandacht

Maiandacht

Wann: 15.05.2025, 18:00 Uhr

Wo: Wallfahrtskirche Maria Plain

weitere Infos: 16:00 Uhr: Wanderung von der Pfarrkirche Bergheim zur Wallfahrtskirche Maria Plain; 17:00 Uhr: Kirchenführung

CLV Sommerfest

CLV Sommerfest

Wann: 13.06.2025, 17:00 Uhr

Wo: Lehrerhaus Salzburg

weitere Infos: Lassen wir das Schuljahr mit Livemusik und einer Grillerei lustig ausklingen; weiter Infos folgen

Unser Veranstaltungskalender Sommersemester 2025:


Bezirksversammlung und Neuwahl des Teams im Bezirk Salzburg Umgebung:

Am 27.02.2025 fand die Bezirksversammlung des CLV Salzburg-Umgebung mit der Neuwahl des Bezirksvorstands statt. LO Sabine Fink-Pomberger begrüßte die anwesenden Mitglieder und berichtete Aktuelles aus der Bildungspolitik und dem Landesvorstand. Sie dankte Carola Wendlinger und ihrem Team für Ihre bisherige Arbeit.

Für die Wahl zur neuen Bezirksobfrau konnte Sabine Kraihammer gewonnen werden. Sie stellte sich mit einen neuen und engagierten Team zur Wahl.

Sabine Kraihammer

Sabine Kraihammer ist seit 1994 Volksschullehrerin, 2019/20 leitete sie interimsmäßig die VS Seekirchen. Seit 2020/21 ist sie Schulleiterin an der VS Obertrum am See.

Die Pädagogik der bewegten, gesunden Schule prägten ihr berufliches Wirken genauso wie die PERMA.teach-Haltung und das ganzheitliche Lernprogramm von Youth-Start, der “Stärken stärken“- Ideologie.

Für sie stehen nicht nur das Aufblühen der Schulkinder in einer gut vorbereiteten Lernumgebung sondern auch die Zufriedenheit der Lehrerinnen und Lehrer im Fokus ihrer Arbeit.

Mit in ihrem Team engagieren sich Roland Lorenz (Obfrau-Stellvertreter), Vivien Wendling (Schriftführerin) und Christina Winklhammer.

Sabine Kraihammer und ihr Team wurden einstimmig gewählt.


LO Sabine Fink-Pomberger und die neue BO Sabine Kraihammer


Gemeinsam mit Ihrem Team setzt sie sich für eine gute Pädagogik ein. Durch ein gemeinsames Miteinander gelingt es, wichtige pädagogische und dienstrechtliche Themen und Fragen aufzuzeigen und Probleme in wertschätzender Weise in betreffenden Settings zu erörtern und lösen.

Das neue Team im Flachgau:

Das neue Team: v.l.n.r: Christina Winklhammer, LO Sabine Fink-Pomberger, BO Sabine Kraihammer, Roland Lorenz, Vivien Wendling


Wir gratulieren dem Team zur Wahl und wünschen alles Gute und eine erfolgreiche Tätigkeit.




 



Unser neuer Veranstaltungskalender WS 2024/25 ist da!



17.05.24

Klassenzimmer am Bach - Lebensader Taugl

Familienfreundliche geführte Wanderung im Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries

Wann: 25.05.24, 10:00 Uhr
Wo: Parkplatz Mittelschule Bd Vigaun

ANMELDUNG UNTER:Gotelinde Hochleitner M. +43 (0)650 247 49 40



 

Maiandacht mit Erzbischof Dr. Franz Lackner - Dr. Simon Weyringer neuer geistlicher Konsulent im CLV

Nach seiner langjährigen Tätigkeit als geistlicher Konsulent im CLV Salzburg übergibt Dr. Gerhard Viehhauser nun diese Tätigkeit an seinen Nachfolger Dr. Simon Weyringer im Rahmen unserer Maiandacht am 02.05.2024.

Gefeiert wird diese Maiandacht gemeinsam mit unserem Erzbischof Dr. Franz Lackner in der Dreifaltigkeitskirche in Salzburg am 02.05.2024 um 19:00 Uhr.

Wir danken Dr. Gerhard Viehhauser für seine jahrelange Begleitung des CLV Salzburg und wünschen Ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute.

Wir laden alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder herzlich zu dieser Andacht ein.

05.03.24

Coaching für angehende Schulleiterinnen und -leiter

Sie möchten Schulleiterin/Schulleiter werden oder interessieren sich dafür? In diesem Coaching stellen wir das Leiterbestellungsverfahren vor und informieren Sie zu folgenden Themen:
Wie läuft das Verfahren ab? Worauf soll ich bei meiner Bewerbung achten? Muss ich ein Hearing machen? Habe ich überhaupt eine Chance? Was sind die Aufgaben einer Schulleitung?...

Wann: Mi., 13. März 2024, 15:00 – 17:00 Uhr,
Wo: Laschenskystraße 40, 5071 Wals
(ehem. MS Viehhausen)

Weitere Infos finden Sie hier. Die Veranstaltung ist für CLV-Mitglieder. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Anmeldungen bitte hier.


CLV-Pongau Hauptversammlung

Bei der Hauptversammlung des CLV Pongau, die im Februar stattfand, wurden wichtige Entscheidungen getroffen und langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihren Einsatz geehrt.

Der Tätigkeitsbericht der Obfrau zeigte eine positive Entwicklung auf. Ein Höhepunkt der Hauptversammlung war die Wahl des neuen Vorstands. Petra Mitterlechner wurde als Obfrau wiedergewählt. Weitere Mitglieder im Vorstand des CLV Pongau sind Patricia Stadler, Margarethe Reisenauer, Carina Rainer, Bernhard Prieler, Brigitte Rieder, Eva Peterlini, Rudi Mitterlechner.

Darüber hinaus wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.  Hauptversammlung endete mit einem gemütlichen Ausklang und netten Gesprächen. Mit einem Gefühl der Zuversicht und des Zusammenhalts blickt der CLV Pongau optimistisch in die Zukunft und ist bereit, die bevorstehenden Herausforderungen anzunehmen.

Bild-20240220-175452-0be25344
Bild-20240220-180015-6777e7ec
Bild-20240220-182932-dec23068
Bild-20240220-205247-8fa286dc
Bild-20240220-181742-26ad40a9
Bild-20240220-183040-85dd8823
Bild-20240220-183245-7a64a9d1
Bild-20240220-183437-296cb1c9
Bild-20240220-183622-9ff0c0d0
Bild-20240220-183737-6c8d2f19
Bild-20240220-205132-e605f65a

Bildungstalk mit LR Daniela Gutschi

Der CLV Salzburg lädt zu einem Bildungstalk in den Bildungsregionen mit unserer Landesrätin Mag. Danilea Gutschi ein. Dabei geht es einerseits um aktuelle und neue Entwicklungen in Schule und Bildung, aber auch darum, was Lehrerinnen und Lehrer für einen gelungenen Unterrricht benötigen:

27.02.2024, 18:30 Uhr Bildungsregion Nord, Gschirnwirt Eugendorf
19.03.2024, 18:30 Uhr, Bildungsregion Süd, Brückemwirt St. Johann



Landesobfrau VD Dr. Sabine Fink-Pomberger – neues Mitglied im „Rat für deutsche Rechtschreibung“.

Unsere Landesobfrau Dr. Sabine Fink-Pomberger wurde vom Bundesministerium für Bildung mit Jänner 2024 als eines von 9 österreichischen Mitgliedern in den „Rat für deutsche Rechtschreibung“ entsendet. Sie ist damit die 1. österreichische Schulleiterin, die diesem Rat als Expertin für Pädagogik/Didaktik angehört.

Der „Rat für deutsche Rechtschreibung“ ist ein zwischenstaatliches Gremium, dessen Aufgabe es ist, die Einheitlichkeit der Rechtschreibung im deutschen Sprachraum zu bewahren und die Rechtschreibung auf der Grundlage des orthografischen Regelwerks im unerlässlichen Umfang weiterzuentwickeln.

Der Rat ist maßgebende Instanz in Fragen der deutschen Rechtschreibung und gibt mit dem amtlichen Regelwerk das Referenzwerk für die deutsche Rechtschreibung heraus.
Dem Rat gehören 41 Mitglieder aus 7 Länder und Regionen an. Österreich ist mit 9 Ratsmitgliedern vertreten.

Wir gratulieren herzlichst zu dieser neuen Aufgabe.

CLV Pongau Hauptversammlung - Terminverschiebung

Auf Grund einer Erkrankung muss die Hauptversammlung des CLV Pongau leider kurzfristig verschoben werden.

Neuer Termin: 20.02.2024, 18:30 Uhr, Brückenwirt St. Johann


Der neue Veranstaltungskalender Sommersemester 2023/24 ist da

 


WIR FÜR EUCH - CLV FCG



CLV  Lungau Generalversammlung 17.10.2023



 

Landesobfrau VD Dr. Sabine Fink-Pomberger

Erneuerung - Aufrischung - Umgestaltung

In den letzten Monaten haben wir uns im Landesvorstand viele Gedanken gemacht, wie wir uns sichtlich erneuern und aufgefrischt präsentieren können. In den letzten Jahren ist viel geschehen, was  zu  unserer  Zufriedenheit  beiträgt. 

Sich manchmal auch äußerlich aufzufrischen tut persönlich gut und auch einem Verein. Aus diesem Grund haben wir uns mit der Werbeagentur  „erfolgsliebe" ausgetauscht  und  heute darf ich allen unser neues Logo präsentieren, welches wir ab Herbst 2023 verwenden.


Orange, die Farbe, die die Motivation und die Lebensfreude steigert, verkörpert unsere couragierte und  verlässliche Gemeinschaft. Grün soll unsere Lebendigkeit und Stabilität widerspiegeln. 


Für den Wiedererkennungswert  haben wir das „geteilte C' des alten Logos beibehalten und haben zur Klarheit die Folgebuchstaben  kompakt  belassen.